Heat pipe Ergebnisse

Suchen

Heat-pipe

Heat-pipe Logo #42089Vakuumröhren-Technik, bei der die Wärme (heat) des Absorbers über ein geschlossenes Wärmerohr (pipe) aus der Glasröhre herausgeführt und über eine nasse oder trockene Anbindung an das Wärmeträgermedium abgegeben wird.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/heat-pipe.html

Heat pipe

Heat pipe Logo #42740Ein Rohr mit extrem guter Wärmeleitung, das zur gezielten und effektiven Kühlung von heißen Stellen eingesetzt wird. Oft enthält die H. eine Kapillarstruktur, die ein Kühlmittel transportiert, das die Wärme am kühlen Ende der H. durch Kondensatio...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14834&page=1

Heat pipe

Heat pipe Logo #42514Ein Rohr mit extrem guter Wärmeleitung, das zur gezielten und effektiven Khlung von heien Stellen eingesetzt wird. Oft enthält die H. eine Kapillarstruktur, die ein Khlmittel transportiert, das die Wärme am khlen Ende der H. durch Kondensation wieder abgibt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14834&page=1

Heat Pipe

Heat Pipe Logo #42247Alaskapipeline mit Heatpipes aus herkömmlichen Baustahl. Auf der Heatpipe sind die Kühlfinnen zu erkennen. Eine Heat Pipe oder einWärmerohr ist ein Wärmeüberträger, der unter Nutzung von Verdampfungswärme eines Stoffes eine hohe Wärmestromdichte erlaubt, d. h. auf kleiner Querschnittsfläche...
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Heat-Pipe

Heat-Pipe Logo #42209Die Heat-Pipe ist spezieller Vakuumröhrenkollektor bei dem die Solarwärme vom Absorber an ein mit Alkoholdampf gefülltes Wärmerohr abgegeben wird. Bei der Kondensation des Alkoholdampfes am oberen Ende des Wärmerohres wird die Wärme an die Solarflüssigkeit (Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel) übertragen und abgeführt.
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/h/heatpi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.